
Pressemitteilungen 2020
Januar 2020
Info-Veranstaltung der HWK für Betriebe
Handwerkskraft mit Wissenschaft
Erstes Handwerkspolitisches Forum Ost
HWK-Präsident Hochschild: "Heute ist ein guter Tag für unser Handwerk im Land"
Achtung -Fake-Emails der "Organisation Transparenzregister e.V." mit Zahlungsaufforderung
März 2020
Neuer Aufruf: Förderung von Katalysatornachrüstung
"Handwerk macht Schule" - Handwerk startet Ausbildungsoffensive
Kasse 2020: Der Countdown für die Aufrüstung läuft!
Handwerksbetriebe von Beschränkungen vorerst nicht betroffen
Statement der ARGE der Handwerkskammern in MV
Anzeige zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
Öffentliche Aufträge vorziehen - Handwerk weiter arbeiten lassen
Neue Regelungen zur Stundung der Sozialversicherungsbeiträge
April 2020
Was sich für Arbeitnehmer und Verbraucher ändert
Handwerk weiterhin für seine Kunden da
Investitionen statt Kurzarbeit
Handwerkerinnen und Handwerker gründen auch in Coronazeiten eigenen Handwerksbetrieb
Mai 2020
Friseurhandwerk öffnet landesweit wieder seine Salons
Sicherung der Prüfungen für Auszubildende des Handwerks
Handwerksbetriebe fordern mehr Investitionen und weniger Bürokratie
Handwerkskammer begleitet Mitgliedsbetriebe durch die Krise
Fahrzeugaufkleber zur Ausbildungsoffensive
Herkunft, Qualität und Vertrauen: Handwerk garantiert einwandfreie Ware in Coronazeiten
Juni 2020
Juli 2020
Wirtschaftliche Hilfen für den Neustart
Handwerkskammer gegen Fahrverbote für Motorräder an Wochenenden und Feiertagen
"Ich bin unglaublich zufrieden, werde gefordert und gefördert"
Elektronische Kassen und Kassensysteme
E-Bon: Stillschweigende Zustimmung reicht
Vollversammlung der Handwerkskammer tagt
4-Tage Arbeitswoche im Handwerk undenkbar
Zuwachs von mehr als 4 Prozent bei neuen Ausbildungsverträgen