Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern ist bemüht, ihre Websites im Einklang mit dem Landesbehindertengleichstellungsgesetz (LBGG M-V) und der Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITVO M-V) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (ABl. EU L 327 vom 2.12.2016, S. 1) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.hwk-omv.de sowie ihre mobilen Anwendungen.
1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Internetseite www.hwk-omv.de ist aufgrund der unter Punkt 2 genannten Unvereinbarkeiten mit den technischen Anforderungen gemäß der Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITVO M-V) weitgehend vereinbar.
Die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern setzt die Assistenzsoftware Eye-Able® ein. Diese Software ermöglicht Website-Besucherinnen und -Besuchern Inhalte frei nach den eigenen Bedürfnissen anzupassen, z. B. Kontrast, Farben, Schriftgrößen. Über ein Symbol am rechten Bildschirmrand können die Einstellungen individuell vorgenommen werden.
Weitere Infos zu Eye-Able®
2. Nicht-barrierefreie Inhalte
- Auf der Website www.hwk-omv.de sind nicht-barrierefreie Inhalte wie z. B. mangelnder Kontrast enthalten. Das liegt daran, dass die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern an ein von übergeordneter Stelle festgelegtes Corporate Design und an eine gemeinschaftliche Umsetzung des Webauftritts aller bundes- bzw. landesweiten Handwerkskammern gebunden ist. Der gemeinsame IT-Dienstleister ist über die nicht-barrierefreien Inhalte informiert und arbeitet an der Umsetzung der Barrierefreiheit.
- Mit dem Tool Eye-Able® am rechten Bildschirmrand können aber verschiedene Einstellungen wie Kontrastmodus oder Schriftgröße vorgenommen werden.
- Die Umsetzung von barrierefreien Dokumenten, insbesondere PDF-Dateien, erfolgt sukzessiv in Abstimmung mit den Fachabteilungen.
3. Rückmeldung und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten unserer Internetseite aufgefallen, dann freuen wir uns über Ihren Hinweis über das untenstehende Kontaktformular.
Bitte geben Sie uns auch die Webseite an und beschreiben uns mit kurzen Worten die Barriere. Ihre Meldung wird an die zuständige Ansprechperson weitergeleitet. Sie werden, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, über den aktuellen Stand informiert.
4. Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit öffentlicher Stellen Mecklenburg-Vorpommern
Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur barrierefreien Informationstechnik der Internetseite www.hwk-omv.de von der Online-Redaktion keine zufriedenstellenden Antworten erhalten haben, können Sie die Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit öffentlicher Stellen M-V nach § 14 Absatz 5 LBGG M-V einschalten. Unter Einbeziehung aller Beteiligten versucht die Ombudsstelle, die Umstände der fehlenden Barrierefreiheit zu ermitteln, damit der Träger diese beheben kann.
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit öffentlicher Stellen M-V
Werderstraße 124
19055 Schwerin
Telefon: +49 (385) 588 193 44
Telefax: +49 (385) 588 197 03
E-Mail: ueberwachungsstelle@sm.mv-regierung.de
Webseite: www.barrierefreies-web-mv.de