Bild Ausbildung Teaser
HWK OMV

Auch die Bildungszentren der Handwerkskammer in Rostock und Neustrelitz öffnen ab dem 12. Mai 2020 für die Auszubildenden wieder.Sicherung der Prüfungen für Auszubildende des Handwerks

Ausbildungsqualität unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahen

Der Präsident der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern Axel Hochschild und Schulleiterin Cornelia Kropidlowski vom Regionalen Beruflichen Bildungszentrum Greifswald (RBB) führten heute ein gemeinsames Gespräch im Rahmen der dualen Ausbildung. Im Vordergrund stand dabei die Sicherung der Bildungsqualität der Auszubildenden, die jetzt in der ersten Phase nach Corona mit der Wiederöffnung der Berufsschulen und Bildungszentren die Prüfungen absolvieren. Von den insgesamt ca. 1000 Berufsschülern des RBB an den beiden Standorten in Greifswald (Siemensallee und Beimlerstraße), die hier täglich unterrichtet werden, befinden sich rund 280 Berufsschüler in den Abschlussklassen. In kleinen Gruppen bereiten sich diese jetzt auf die Prüfungen vor.

Auch die Bildungszentren der Handwerkskammer in Rostock und Neustrelitz öffnen ab dem 12. Mai 2020 für die Auszubildenden wieder die Werkstätten, die in Kürze ihre Gesellen- und Abschlussprüfungen absolvieren.

„Gespräche wie diese sind wichtig, um nach den Schließungen aufgrund von Corona die Ausbildungsqualität unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahen weiterhin zu sichern, Inhalte und Logistik im Rahmen der dualen Ausbildung abzustimmen und den Jugendlichen den Berufsabschluss zu ermöglichen. Die gut ausgebildeten Fachkräfte werden in den Handwerksbetrieben dringend gebraucht“, so Präsident Axel Hochschild abschließend.

Insgesamt werden im Bereich der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern bis September dieses Jahres voraussichtlich ca. 500 Jugendliche ihre Ausbildung nach i.d.R. 3-jähriger Lehrzeit beenden.

Präsident Axel Hochschild appellierte an die Handwerksbetriebe, in der Ausbildung des fachlichen Nachwuchses nicht nachzulassen und den Jugendlichen eine berufliche Perspektive in der Region zu geben.