Teaser Ausschreibungen
Adobe Stock

Entwurf-Öffentliche Auftragsvergabe

Öffentliches Auftragswesen – Vergabeverfahren

Die AUFTRAGSBERATUNGSSTELLE MECKLENBURG-VORPOMMERN e.V., als gemeinschaftliche Dienstleistungseinrichtung der Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern Mecklenburg-Vorpommerns, steht Ihnen bei allen Fragen rund um das landesspezifische, deutsche und europäische öffentliche Auftragswesen als Ansprechpartner zur Verfügung.

Leistungen

  • kostenfreie Information und Beratung von Unternehmen und Auftraggebern sowie Unterstützung Rund um das landesspezifische, deutsche und europäische öffentliche Auftragswesen
  • kostenfreie Registrierung von Unternehmen des jeweiligen Landes aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung für eine mögliche Beteiligung an Ausschreibungen der Öffentlichen Hand;
  • Unterstützung der Unternehmen bei der Akquisition öffentlicher Aufträge, dazu gehören z. B. die Information über veröffentlichte Ausschreibungen, die Durchführung von Recherchedienste in Datenbanken über öffentliche Ausschreibungen, Marketing, Strategien; hierzu bringt die ABST tagaktuell eine Stichwortliste der erschienenen öffentlichen Ausschreibungen heraus, die per Abonnement direkt bezogen werden kann;
  • Durchführung von Schulungen/Seminaren/Sprechtagen auf dem Gebiet des öffentlichen Auftragswesens für Auftraggeber und Auftragnehmer (Seminartermine)
  • Präqualifizierung von Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (PQ-Nord Servicestelle)
  • Zertifizierungsregister für Mecklenburg-Vorpommern Unternehmer- und Lieferanten-Verzeichnis (ULV-MV) für die Leistungen in den Bereichen VOB, VOL und VOF


Ansprechpartner

Andreas Weber

Bereichsleiter Wirtschaftsförderung

Tel. 0381 4549-162

Fax 0381 4549-167

weber.andreas--at--hwk-omv.de

Jan Schallwig

Technischer Berater

Tel. 0381 4549-165

Fax 0381 4549-167

schallwig.jan--at--hwk-omv.de

Jens Hafemeister

stv. Bereichsleiter Wirtschaftsförderung, Technischer Berater

Tel. 0395 5593-131

hafemeister.jens--at--hwk-omv.de





BMWK

Europäische Union

Diese Beratung wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und vom Land Mecklenburg-Vorpommern aus den Mitteln der Europäischen Union, dem Europäischen Sozialfond.