Haushaltsplan 2025

Finanzen der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025 wurde durch die Vollversammlung der Handwerkskammmer Ostmecklenburg-Vorpommern am 23. November 2024 beschlossen und am 4. Februar 2025 durch das Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern unter dem AZ: 605-00023-2023/007-005 genehmigt.

Die Aufstellung des Haushaltsplanes erfolgt entsprechend der Satzung der Haushalts- und Kassenordnung der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern. Der Haushaltsplan hat ein Volumen von 29.219,6 T€ in den Einnahmen und Ausgaben (ohne innerbetriebliche Verrechnungen).



Einnahmen

Beiträge7.466.000 €
Personal60.000 €
Verwaltungseinnahmen235.000 €
Prüfungswesen277.400 €
Besondere Kammeraufgaben25.000 €
Berufsbildungsmaßnahmen3.726.200 €
Vermögen
    davon Entnahme aus Rücklagen
4.424.100 €
4.267.700 €
Zuwendungen13.005.900 €
Gesamteinnahmen29.219.600 €


Ausgaben

Personalkosten*8.364.200 €
Verwaltung2.887.900 €
Prüfungswesen262.700 €
Berufsbildungsmaßnahmen1.932.800 €
Besondere Kammeraufgaben/Kammerorgane1.017.800 €
Weiterleitung von Zuwendungen711.700 €
Investitionen Gebäude und Ausstattung14.042.500 €
Gesamtausgaben29.219.600 €

* davon Personalausgaben der Führungsebene: Summe 881.022 € (Zahl der Führungskräfte: 8)



vorauss. Rücklagen zum Ende 2025

Betriebsmittelrücklagen2.954.740 €
Zweckgebundene Rücklagen                             4.349.926 €


Personal

  • am Jahresende 2024 beschäftigte die Handwerkskammer 132 Mitarbeiter
  • Anteil der Frauen an den Gesamtbeschäftigten: 47 %