Ausländische Arbeitnehmer einstellen

Präsenzveranstaltung

Arbeits- und ausbildungsrechtliche Basics zur Beschäftigung

Die Arbeitswelt wird immer komplexer, gut ausgebildete Mitarbeiter*innen stehen in vielen Berufen nicht mehr zur Verfügung. Auch handwerkliche Unternehmen müssen sich zunehmend die Frage stellen, wie sie in Zukunft konkurrenzfähig bleiben wollen. Immer mehr Betriebe stellen ausländische Arbeitnehmer*innen ein. Auch für das Handwerk ist es daher höchste Zeit, sich mit der Problematik auseinanderzusetzen, denn es gilt dabei einige juristische Anforderungen und Fallstricke zu beachten.



Themenschwerpunkte der Veranstaltung:

  • Einstellung von Arbeitnehmer*innen aus der EU und EWR-Staaten
  • Einstellung von Arbeitnehmer*innen aus anderen Staaten
  • Beschäftigung und Ausbildungsmöglichkeiten für Geflüchtete
  • Anerkennung von ausländischen Abschlüssen
  • Hilfs- und Förderprogramme für Unternehmen.


Referentin: Christina Schmauch



Ansprechpartner: Michael Amtsberg



Wann: 13.06.2023 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Wo: HVS Neubrandenburg, Friedrich-Engels-Ring 11, 17033 Neubrandenburg

Veranstalter: HWK Ostmecklenburg-Vorpommern

Anmeldefrist: 11.05.2023 bis 12.06.2023

Anfahrtsplan: