Präventionspreis MV für Klein- und Kleinstunternehmen überreicht

Ministerin Stefanie Drese (Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport) und Minister Dr. Wolfgang Blank (Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit) mit den Titelträgern und Jury
Am 24. März fand unter dem Dach des Kuratoriums Gesundheitswirtschaft der Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern (MV) sowie unter der Schirmherrschaft von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank und Gesundheitsministerin Stefanie Drese die Preisverleihung des Präventionstages zum Arbeitsschutztag für Kein- und Kleinstbetriebe in der Palmberg-Arena Schwerin statt.
Die Verleihung wurde in diesem Jahr erstmals vom Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit MV ausgelobten Präventionspreises für Betriebliche Gesundheitsförderung.
Der Impuls hierzu kam aus dem Landtag Mecklenburg-Vorpommern. Mitinitiatorin und Landtagsabgeordnete Christine Klingohr (SPD) sagt: „Gesundheitsprävention ist der Mut, die Weichen für unser Leben selbst zu stellen. Sie ist der Ausdruck unserer Selbstverantwortung zu uns selbst und zu den Menschen in MV, die uns alle am Herzen liegen. Denn wer heute vorbeugt, der lebt morgen gesünder. Prävention zahlt sich genau dadurch aus. Jeder Euro, den wir in unsere Gesundheit investieren, reduziert Folgekosten und sorgt für eine höhere Lebensqualität. Lassen Sie uns nicht nur über Gesundheit sprechen, sondern sie aktiv gemeinsam mit vielen Partnern gestalten.“
Einer der Preisträger ist auch ein Handwerksbetrieb aus dem Kammerbezirk Schwerin. Der KFZ Betrieb Wendt bieten ihren Mitarbeitern Unterstützung bei einer private Zusatzversicherung an, organisiert externe Vorträge zum Thema Vorsorge. Die Mitarbeiter werden angeleitet, selbst etwas für die Gesundheit zu tun (Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung) und das Unternehmen erarbeitet Konzepte, um die Arbeitsumgebung gesundheitsfördernd ständig neu zu gestalten.