
Meistervorbereitungskurs Teil III
Dauer:
268 Stunden
Kursform:
berufsbegleitend/Vollzeit
Inhalte
Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
Inhalt:
- Unternehmensziele analysieren und in ein Unternehmenszielsystem einordnen
- Analyse der vergangenen und zukünftigen Unternehmensentwicklung, Planung, Risikobewertung
- Teilsysteme der Unternehmensrechnung
- Jahresabschluss, Gewinn- und Verlustrechnung
- Grundzüge der Auswertung des Jahresabschlusses
- Handwerks- und Gewerberecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht
Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
Inhalt:
- Markt- und Standortanalyse
- Betriebs- und Ablaufplanung
- Marketingkonzept zur Markteinführung
- Investitionsplan, Finanzierungskonzept, Rentabilitätsvorschau, Liquiditätsplanung
- Rechtsvorschriften aus dem BGB, Gesellschafts- und Steuerrecht
- Risiko- und Altersvorsorge
Unternehmensstrategien entwickeln
Inhalt:
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Produkt- und Dienstleistungsinnovation
- Methoden zur Entscheidungsvorbereitung und -findung
- Marketingfunktionen und -instrumente
- Personalplanung, -beschaffung und -qualifizierung
- Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
- Controlling
- Forderungsmanagement
Ansprechpartner
Rostock:
Fort- und Weiterbildung
Tel. 0381 4549-221
Fax 0381 4549-199
Neubrandenburg:
Fort- und Weiterbildung
Tel. 0395 5593-157
Fax 0395 5593-169