
Maler und Lackierer
Dauer:
754 Stunden
Kursform:
berufsbegleitend
Inhalte Teil I und II
Teil I
- Gestaltung und Instandhaltung, Traditionelle Oberflächen, Schrift, Oberflächentechnik, Spachteltechniken
- Entwerfen, Realisieren von Dekorationen, Ornamenten, Formen, Hinterglasvergoldung, Schriften plottern, (EDV)
- Fahrzeuglackierung, Anwendung von Lackier- und Applikatonsverfahren, Gestaltung, Beschichtung, Beschriftung, Airbrush
Teil II
Technik und Gestaltung
- Naturwissenschaftliche Zusammenhänge
- Messen, Prüfen, Berechnen und Beurteilen
- Untergründe
- Arbeitsverfahren
- Technische Ausstattung
- Werk- und Hilfsstoffe
- Grundlegende Techniken
- Farbenlehre und Gestaltung
- Schriftgestaltung
Auftragsabwicklung
- Leistungsermittlung und Leistungsbeschreibung
- Angebot, Auftragsabschluss, Arbeitsplanung
- Qualitätssicherung
- Rechtliche Vorschriften, Normen, Regeln
- Kooperationspartner, Subunternehmer
- Mängel- und Schadensaufnahme
Betriebsführung und Betriebsorganisation
- Bestimmung von Kosten und Kostenstellen
- Möglichkeiten zur Kostensteuerung
- Marketingmaßnahmen zur Kundenpflege u.-gewinnung
- Betriebliches Kundenmanagement
- Organisation, Logistik
- Personalwesen
- Kooperation, Formen der Kooperation und deren vertragliche Gestaltung
- Tarifrecht, Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Gefahrenstoffe
Ansprechpartner
Rostock:
Fort- und Weiterbildung
Tel. 0381 4549-192
Fax 0381 4549-199
Neubrandenburg:
Fort- und Weiterbildung
Tel. 0395 5593-151
Fax 0395 5593-169