
Präsident Axel Hochschild mit Vizepräsident AG Jörg Monser (rechts) und Vizepräsident AN Jens Roost (links); dahinter v.l.: Dirk Runow, Beatrice Troyke, Ines Tietböhl, Henryk Ott und Rainer Bauer; nicht auf dem Foto: Heiko Middelhuß
Präsident Axel Hochschild wiedergewähltKonstituierende Sitzung der Vollversammlung
Axel Hochschild wurde als Präsident der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern im Rahmen der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung am 2. April 2022 in Rostock mit deutlicher Mehrheit wiedergewählt. Damit bestätigten die Mitglieder ihr Vertrauen in die ehrenamtlichen Erfahrungen und handwerkspolitischen Kompetenzen des 57-jährigen Maler- und Lackierermeisters aus Greifswald, der seit 2017 ehrenamtlich als Präsident der Handwerkskammer tätig ist.
Handwerksmeister Axel Hochschild vertritt seit 2019 auf Bundesebene auch die Interessen der nordostdeutschen Handwerkskammern als Präsidiumsmitglied im Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH). Wirtschaftspolitische Schwerpunkte sieht der Präsident der HWK vor allem in der Stärkung der dualen Ausbildung, der Fachkräftesicherung und der Entwicklung der ländlichen Regionen - flankiert von mehr Mobilität sowie einer flächendeckenden Breitbandversorgung. Diese ist für die weitere Einführung innovativer Leistungen und Produkte im Handwerk dringend notwendig. „Gerade in dieser bewegten Zeit braucht das Handwerk verlässliche Rahmenbedingungen, vor allem Planbarkeit mit Blick auf die Material- und Rohstoffbeschaffung. Auch das zweite Energieentlastungspaket der Bundesregierung erreicht nicht die Betriebe angesichts der explodierenden Kosten. Aufgaben wie die Unternehmensnachfolge und die Sicherung des Unternehmensbestandes - rund 3000 Betriebe stehen in den nächsten fünf Jahren im Kammerbereich zur Übergabe an - bleiben weiterhin Schwerpunktthemen unserer gemeinsamen Arbeit. Deshalb werde ich auch in der nächsten Amtsperiode ebenso das Gespräch mit den Landes- und Bundespolitikern suchen, wie auch mit den Handwerksbetrieben, um wichtige Themen frühzeitig anzusprechen und auf die Agenda der Politik zu setzen. Die Wahlprüfsteine der Handwerkskammern in MV werden dabei für uns weiterhin Gradmesser für das landespolitische Handeln in wichtigen Politikbereichen zur Stärkung der 12 300 Mitgliedsbetriebe sein,“ betonte Präsident Hochschild.
Zum Vizepräsidenten der Arbeitgeberseite wurde Bauunternehmer Ing. Jörg Monser (Bergen), zum Vizepräsidenten der Arbeitnehmerseite Tischlermeister Jens Roost (Rostock) gewählt.
Zur Person Axel Hochschild:
Maler- und Lackierermeister Axel Hochschild führt seinen Handwerksbetrieb in Greifswald. Er ist verheiratet und hat 4 Kinder.
Axel Hochschild verfügt über langjährige ehrenamtliche Erfahrungen im Handwerk. So ist er seit 2012 im Vorstand und seit 2017 als Präsident der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern engagiert. Von 2000 bis 2017 war er Landesinnungsmeister des Maler- und Lackiererhandwerks und vertrat 2009 bis 2017 als Vizepräsident des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz die Interessen seiner Berufskollegen.
Axel Hochschild, Präsident der Handwerkskammer OMV