
Landessieger nehmen jetzt am Bundeswettbewerb teilHandwerk feiert die besten Fachkräfte des Landes
Im Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks haben 23 junge Gesellinnen und Gesellen in ihren jeweiligen Berufen den Landessieg erzielt.
Am Freitag wurden sie dafür im Rahmen der Messe Jobfactory in Rostock mit Urkunden und Präsenten öffentlich ausgezeichnet. Im nächsten Schritt werden sie auf Bundesebene gegen die Besten aus den anderen Bundesländern antreten. In zahlreichen Gewerken können sie darüber hinaus auch an internationalen Berufswettbewerben teilnehmen.
Bootsbauer Florian Woll aus dem Stralsunder Ausbildungsbetrieb von Bootsbaumeister Karsten Burwitz kann sich bereits über den Bundesieg freuen. Die Handwerkskammern gratulierten zu diesem großen beruflichen Erfolg.
Uwe Lange, Präsident der Handwerkskammer Schwerin und Jens Meinert, Vizepräsident (Arbeitgeber) der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern würdigten während der Ehrung aller Landessieger die „großartige Leistung der jungen Nachwuchskräfte, denen jetzt alle Türen in die Zukunft ganz weit offen stehen“. Da die Landessiegerinnen und –sieger in die Begabtenförderung des Handwerks aufgenommen werden, qualifizieren sie sich häufig zum Meister weiter.
Die Handwerkskammern haben die Auszeichnung der jungen Fachkräfte in diesem Jahr zum ersten Mail auf der Ausbildungsmesse Jobfactory vollzogen. „Unser besten Nachwuchskräfte mit ihrem überdurchschnittlichen fachlichen Können sind optimale Botschafter für die qualitativ hochwertige Ausbildung im Handwerk“, so Uwe Lange. „Schülerinnen und Schüler können am Beispiel unserer Landessieger sehen, wie zufrieden und erfolgreich eine Ausbildung im Handwerk machen kann. Im Handwerk können die Jugendlichen ihre Visionen vom Designen und der Herstellung eigener kreativer Produkte bis zum Bereich Smart Home und dem Einsatz neuester Technologien zur Umsetzung der Energiewende realisieren“, ergänzt Jens Meinert.
Während der Jobfactory kamen die jungen Landessiegerinnen und -sieger aus dem Handwerk mit Besuchern der Messe ins Gespräch und berichteten über ihre fachlichen Erfahrungen. Kaum ein anderer Wirtschaftsbereich bietet mit 130 Ausbildungsberufen so eine große Vielfalt und Berufschancen in der Region.
Die Handwerkskammern haben landesweit in diesem Jahr ein Plus von 10 Prozent an neuen Lehrverträgen verzeichnen können. Für das kommende Ausbildungsjahr 2022 stehen bereits mehr als 200 freie Lehrstellen in den Online-Lehrstellenbörsen der Kammern unter www.hwk-schwerin.de und www.hwk-omv.de.
Ansprechpartner PLW
Das sind die Sieger des Leistungswettbewerbes des Deutschen Handwerks 2021:
Name | Ausbildungsberuf | Ausbildungsbetrieb |
Thorge-Freidrich Klawitter | Anlagenmechaniker SHK | Heizung‐Sanitär Kebschull GmbH & Co. KG, Gribow |
Lena Rebekka Thomas | Augenoptikerin | Fielmann AG, Rostock |
Julian Grimm | Bäcker | Klaus Grimm Bäckermeister, Vellahn |
Florian Woll | Bootsbauer | Karsten Burwitz, Stralsund |
Kevin Lange | Dachdecker | Dachbau Peenetal Robert Wiebke, Jarmen |
Florian Frindt | Elektroniker FR Energie‐ und Gebäudetechnik | Schubert GmbH, Wismar |
Sarah Parton | Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk SP Fleischerei | Torney Landfleischerei Pripsleben GmbH, Altentreptow |
Felix Kialka | Fahrzeuglackierer | Hugo Pfohe GmbH, Schwerin |
Fabian Elias Priwitzer | Fliesen‐, Platten‐ und Mosaikleger | Raik Priwitzer Fliesenlegermeister, Teterow |
Tim Streichert | Glaser FR Verglasung und Glasbau | Thilo Koch Glasermeister, Neubrandenburg |
Wilhelm Frommholz | Hörakustiker | Blümchen + Gerland Hörakustik GmbH & Co.KG, Schwerin |
Michaela Koch | Konditor | Hotel NEPTUN Betriebsgesellschaft mbH, Rostock |
Nils Dahnke | Kraftfahrzeugmechatroniker | Verkehrsgesellschaft Vorpommern‐Rügen mbH (VVR), Grimmen |
Michelle Kraatz | Land‐ und Baumaschinenmechatroniker | Fricke Landtechnik GmbH, Demmin |
Thora Celine Tuping | Maler‐ und Lackierer | Uwe Wohlfahrt, Grabow |
Peter Kesselring | Metallbauer FR Konstruktionstechnik | Metallbau Muskowitz GmbH, Ferdinandshof |
Antonia Gubin | Orthopädieschuhmacher | Orthopädie‐Schuhtechnik Kietzer, Neubrandenburg |
Charis Gerber | Orthopädietechnik‐Mechaniker | Walter Reichert und Jan Jäckle GbR, Neubrandenburg |
Hannes Grünschläger | Schornsteinfeger | Dirk Köpcke, Bergen |
Nils Witt | Segelmacher | Sebastian Hentschel, Greifswald |
Thies Hildebrandt | Tischer (Gute Form) | Tischlerei Tesche GmbH, Schwaan |
Natalie Müller | Zahntechniker | Dentallabor Gerd KockR ichtenberg GmbH & Co. KG, Richtenberg |
Ole Haack | Zimmerer | Ronny Müller, Gadebusch |