
Boots- und Schiffbauer
Dauer:
673 Stunden
Kursform:
berufsbegleitend
Inhalte Teil I und Teil II
Teil I
- Vorbereitung auf das Projekt und die Situationsaufgaben
Teil II
Konstruktion, Fertigung und technische Ausrüstung
- Entwürfe und Konstruktionen für Boote
- Fertigungsverfahren und Materialien für den Neu-, Aus- und Umbau von Booten
- Verfahren zur Oberflächenbehandlung
- Lösungen für das Ausrüsten und Montieren von Riggsystemen
- Lösungen für den Einbau von Antriebs-, Vortriebs-, Steuerungs- und Ruderanlagen
- Lösungen für den Einbau von technischen Bordeinrichtungen
- Lösungen für den Einbau von bordelektrischen und bordelektronischen Systemen
- Konzepte für Refits
- Schäden, Störungen und deren Ursachen
- Lösungen für die Herstellung und Montage von Luken, Fenstern, Türen
Auftragsabwicklung
- Möglichkeiten der Auftragsabwicklung darstellen
- Vorgehensweisen bei der Ermittlung von Kundenanforderungen aufzeigen
- Angebotsunterlagen erstellen
- Methoden und Verfahren der Arbeitsplanung und -organisation darstellen
- Berufsbezogene rechtliche Vorschriften
- Pläne, Skizzen und Fertigungszeichnungen erstellen
- Nachkalkulation durchführen
Betriebsführung und Betriebsorganisation
- Betriebliche Kosten ermitteln
- Betriebliche Kostenstrukturen überprüfen
- Marketingmaßnahmen
- Bedeutung des betrieblichen Qualitätsmanagement darstellen
- Aufgaben der Personalverwaltung
- Betriebliche Maßnahmen zur Einhaltung der arbeitsschutzrechtlichen Bestimmungen
- Lagerausstattungen, sowie logistische Prozesse planen und darstellen
- Nutzen zwischenbetrieblicher Kooperationen
Ansprechpartner
Fort- und Weiterbildung
Tel. 0381 4549-221
Fax 0381 4549-199