Ausstellung von Meisterstücken des Tischlerhandwerks

AdobeStock

Am kommenden Sonnabend zeigen 19 künftige Tischlermeisterinnen und -meister mit der Ausstellung ihrer Meisterstücke aus Bau- und Möbeltischlerei ihr hohes fachliches Können.

Besucher können diese meisterlichen Arbeiten im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung im Handwerkerbildungszentrum (Schwaaner Landstraße 8, 18055 Rostock) am 12. April 2025 von 13 Uhr bis 16 Uhr ansehen und sich selbst von der hohen fachlichen Qualität der angehenden Meisterinnen und Meister überzeugen. Der Eintritt ist kostenfrei.

Dazu Hauptgeschäftsführer Jens-Uwe Hopf von der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern:

Besonders erfreulich ist, dass in diesem Jahr fünf Tischlermeisterinnen dabei sind. Dieser Trend zeigt, dass in vielen klassischen Männerdomänen der Frauenanteil steigt. So sind beispielsweise von 119 Azubis im Tischlerhandwerk im Kammerbereich aktuell 24 Mädchen.

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft im Handwerk zeigte Landessiegerin Emilia Völker aus der Tischlerei Welke 2024 höchstes fachliches Können und ließ die männlichen Berufskollegen im Wettbewerb hinter sich. 

Im Bereich der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern bieten 365 handwerkliche Tischlerbetriebe ihre Leistungen und Produkte an.