Glaser (m/w/d) - Verglasung und Glasbau
1 Schülerpraktikum in Vollzeit

Betrieb
Glaserei Kanwischer
Ronny Kanwischer
Am Alten Bahndamm 15
17192 Waren (Müritz)
Kontakt
Herr Ronny Kanwischer

Telefon 03991 180780
Fax 03991 180781
info--at--glaserei-kanwischer.de

Visitenkarte speichern (.vcf)



Angeboten wird ein Schülepraktikum bzw. ein freiwilliges Praktikum, welches nur nach vorheriger Absprache mit dem Betrieb erfolgen kann.

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/ausbildungsberufe/berufsprofile/glaserin

Als Glaserin oder Glaser hast du den fachlichen Durchblick: Glasfassaden, Fenster, Vitrinen, Bilderrahmen und Schaufenster – bei den Einsatzmöglichkeiten von Glas gibt es kaum Grenzen. Du kennst dich mit den Verwendungsmöglichkeiten aus und beherrschst die Verarbeitungstechniken, bist aber auch in gestalterischen Aspekten kompetente/-r Ansprechpartner/-in. Dabei kannst du dich auf Verglasung und Glasbau oder Fenster- und Glasfassadenbau spezialisieren.

Als Glaserin oder Glaser gestaltest du Außen- und Innenbereiche von Gebäuden und Wohnungen mit Glaselementen. 

  • Gestalten: Im Außenbereich fertigst du Glasfassaden, Wintergärten oder Schaufenster; im Innenbereich Vitrinen, Bilderrahmen, Spiegel oder Ganzglasduschen – deine Glasdesigns dienen der Gestaltung, können aber auch über wärme- und schalldämmende oder einbruchhemmende Eigenschaften verfügen.
  • Einbauen: Du entwirfst Skizzen nach den Wünschen deiner Kundschaft oder nach eigenen Ideen, berechnest die Materialmengen und schneidest das Glas in passende Segmente – eingefügt in dafür vorgesehene Holz-, Kunststoff- oder Metallkonstruktionen bekommen deine Kreationen die richtige Form.
  • Reparieren: Risse, Kratzer oder Brüche – du reparierst beschädigte Fenster oder Glassegmente oder tauschst sie aus. Veredelungen durch Schleifen und Gravur gehören ebenfalls in dein fachliches Repertoire.

Als Glaser/-in brauchst du technische Fähigkeiten, aber auch ein Gespür für Design und Gestaltung. Du solltest außerdem körperlich fit sein, sorgfältig arbeiten und ein gute Hand-Augen-Koordination mitbringen.

Stellenantritt
  • nach Absprache
Bewerbungsart
  • per E-Mail
Schulabschluss
  • Hauptschulabschluss
  • Mittlere Reife


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)