Elektronikerin für Maschinen und Antriebstechnik nach BBiG (m/w/d)
1 Schülerpraktikum in Vollzeit

Betrieb
EAM GmbH
Lovis-Corinth-Straße 5 G
18211 Ostseebad Nienhagen
Kontakt
Herr Hannes Maletzke

Handy 0176 47392318
info--at--eam-mv.de
www.eam-mv.de

Visitenkarte speichern (.vcf)



Wenn du eine Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik machst, dann hoffentlich gut, ist ja schließlich dein Job Dinge zum Laufen zu bringen und dafür zu sorgen, dass das so bleibt. Ob Motoren, Generatoren oder Transformatoren, du kennst dich aus mit Elektronik. Vor allem mit elektrischen Maschinen zur Stromerzeugung oder -umwandlung. Außerdem lernst du, die komplexesten Maschinen herzustellen.  

Und damit das möglich ist, lernst du in deiner Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik, wie man Bauteile wie Wicklungen und Spulen fertigt, elektrische Maschinen montiert und prüft, sie in Betrieb nimmt und wartet. Sobald bei einem Motor nichts mehr geht, musst du die Störung erkennen und beseitigen können. Um das alles zu lernen geht es im Blocksystem in die Berufsschule. Das bedeutet, dass du abwechselnd eine Zeit lang im Betrieb arbeitest und dann wieder eine Weile in der Berufsschule bist.

In der ersten Phase deiner Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik, der Grundausbildung, lernst du erst einmal zu feilen, fräsen, drehen, wickeln, das Einlegen von Drähten in eine Spule und vieles mehr. Dadurch, dass du dann aber so schnell handwerklich fit bist, kannst du auch schon richtig früh anfangen selbstständig zu arbeiten, auch als Azubi. Und dann kann es schon losgehen mit den anspruchsvolleren Sachen. 

Zum Beispiel kannst du durch deine Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik bald schon Schalt- und Steuerschränke so einstellen, dass sie Dinge auf Abruf in Bewegung setzen. Dann können deine Generatoren mechanische Energie in elektrische Energie umwandeln und deine Motoren elektrische in mechanische. Aber nicht nur die Technik wird dir in deiner Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik beigebracht. Du lernst außerdem wie man kalkuliert, plant, berät und wie man programmiert.

Stellenantritt
  • nach Absprache
Bewerbungsart
  • per E-Mail
Schulabschluss
  • Mittlere Reife


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)