Brunnenbauer (m/w/d)
1 Praktikum in Vollzeit

Betrieb
Tresp GmbH Heizung-Sanitär-Brunnenbau
Karl-Marx-Straße 4c
17379 Wilhelmsburg
Kontakt
Frau Koch

Telefon 039778 29232
Fax 039778 28353
a.tresp--at--t-online.de

Visitenkarte speichern (.vcf)



Es wird ein Schülerpraktikum bzw. ein freiwilliges Praktikum angeboten. Ein Praktikum kann nur nach rechtzeitiger Absprache mit dem Betrieb erfolgen.  

Als Brunnenbauer*in sorgst du dafür, dass ausreichend Wasser zur Verfügung steht: Dank deiner geologischen Grundkenntnisse bestimmst du Bodenbeschaffenheiten und entscheidest, welche Maschinen, Geräte und Materialien für eine Bohrung benötigt werden. Moderne Technologie und spezielle Geräte helfen dir dabei, das Grundwasser zu schützen und Wasservorräte zu nutzen.  

Als Brunnenbauer*in machst du unterirdische Wasservorräte durch den Bau von Brunnen nutzbar. Du schützt das Grundwasser und sorgst im Anlagenbau für die Förderung und Aufbereitung von Wasser. ·       
Bohren: Mit Hilfe deiner geologischen Expertise und Probebohrungen bestimmst du, wo sich Wasservorräte befinden, bohrst mit modernsten Arbeitsgeräten Brunnenschächte und baust Pumpanlagen ein.  ·       
Bauen: Im Anlagenbau sind deine Fähigkeiten gefragt, wenn es um die Nutzung von Erdwärme zum Heizen von Gebäuden oder zur Wasseraufbereitung geht. ·       
Schützen: Geht es um den Schutz des Grundwassers vor Verschmutzungen oder das Absichern von Fundamenten durch das vorübergehende Abpumpen von Grundwasser, bist du kompetente Fachkraft.   

Als Brunnenbauer*in solltest du handwerklich geschickt sein und gerne sorgfältig arbeiten. Außerdem solltest du dich für umwelttechnische Aspekte sowie mathematische und physikalische Zusammenhänge interessieren.



Stellenantritt
  • nach Absprache
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • schriftlich
Schulabschluss
  • Hauptschulabschluss
  • Mittlere Reife
  • Hauptschulabschluss (qualifizierender)


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)