Ehrung der Landessieger aus Mecklenburg-Vorpommern
Rostock, 23. Oktober 2012
Die Landessieger treten jetzt mit den Berufskollegen auf Bundesebene in den Wettbewerb, um im fairen Miteinander das handwerkliche Können zu beweisen und den Bundessieger zu ermitteln.
Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks ist eine Maßnahme im Rahmen der handwerklichen Berufsbildung. Dieser verfolgt u.a. die Ziele, die Vorzüge der betrieblichen Ausbildung herauszustellen, die Achtung vor der beruflichen Arbeit im Handwerk zu stärken und für das Handwerk überzeugend zu werben, die Öffentlichkeit auf die Bedeutung der Ausbildungsleistungen des Handwerks aufmerksam zu machen und begabte Lehrlinge, die im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks als Preisträger hervorgehen, in ihrer beruflichen Entwicklung weiter zu fördern.
Der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks wird in vier Stufen durchgeführt: auf Innungs-, Kammer-, Landes- und Bundesebene.
Zur Teilnahme am PLW sind Junghandwerker berechtigt, die ihre Gesellenprüfung/Abschlussprüfung in der Zeit vom Winter des Vorjahres bis zum Sommer des Wettbewerbsjahres abgelegt und zum Zeitpunkt der Gesellen- bzw. Abschlussprüfung das 25. Lebensjahr noch nicht überschritten haben.
Begleitet wird der Wettbewerb in Mecklenburg-Vorpommern von den VR – Banken.
Folgende PLW-Sieger des Landes Mecklenburg-Vorpommern werden heute in der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern geehrt:
Gewerk | PLW-Sieger/in | Ausbildungsbetrieb |
I. Bau und Ausbau | ||
Maurer | Felix Marquardt | Baugeschäft Dirk Bollmann GmbH |
Zimmerer | Andreas Friedrich | Zimmerei und Holzbau Christoph Eckert GmbH |
Dachdecker | Stefan Teude | Dachdeckermeister Lars Voigt |
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger | Christian Gulde | Fliesenservice Spaans & Henke GmbH |
Maler und Lackierer | Mareike Knakendöbbel | Mike Heinrich |
II. Elektro- und Metallgewerbe | ||
Metallbauer FR: Metallgestalter | Franz Radsack | Christoph Pechmann |
Metallbauer FR: Konstruktionstechnik | Alex Werth | Ing. Jörg Wittenberg |
Kraftfahrzeugmechatroniker | Alexander Pahlke | Autoforum Neubrandenburg GmbH |
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker | Robert Wichmann | Classic Carz |
Elektroniker | Tom Liebing | NWL Norddeutsche Wasserlogistik GmbH |
III. Glas, Papier und sonstige Gewerbe | ||
Glaser | Ludwig Schimmel | Heino Richert Glaserei |
V. Bekleidungs- und Textilgewerbe | ||
Maßschneider SP: Damen | Claudia Wittenburg | Kledage |
VI. Nahrungsmittelgewerbe | ||
Konditor | Kathleen Hauer | Classic Conditorei Röntgen |
VII. Gesundheit und Körperpflege | ||
Zahntechnikerin | Monique Melzer | Dentallabor Bull |
Friseur | Johanna Pettelkau | Dybaré Coiffeurbetrieb |
VIII. Kaufmännische Berufe | ||
Kaufmann für Bürokommunikation | Robert Lützow | Mecklenburgische Energie und Anlagenbau GmbH |